ADIEU GHANA - EINE MUSIKALISCHE BRÜCKE ZWISCHEN EUROPA & AFRIKA
Das CLASSICAL BEAT Festival 2025 endet mit einem besonderen Höhepunkt: einem interkulturellen Konzert, das europäische Klassik, afrikanische Musiktradition und Jazz zu einer faszinierenden Klangwelt verbindet.Unter der künstlerischen Leitung von Daniel Schnyder & Thomas Dobler entsteht eine einzigartige musikalische Fusion, die Grenzen überwindet und Kulturen vereint. Das Publikum erwartet ein Konzert voller Energie, Emotion und Innovation - mitreißende afrikanische Rhythmen, europäische Klassik und Jazz verschmelzen zu...
Eintritt frei!
AFRICA - VOX MANDALASingen macht Spaß - gemeinsam singen noch mehr!Mit VOX MANDALA erleben die Besucher*innen ein einzigartiges Mitmach-Konzert, das die Freude am Singen zelebriert. Ob Klassik oder Pop, das Programm vereint eine große stilistische Bandbreite - und lädt das Publikum ein, Teil des Geschehens zu werden.
Gemeinsam singen wir!"Africa" (Toto) - einer der größten Songs aller ZeitenDie ausgebildeten Sängerinnen von VOX MANDALA überzeugen mit einem stilistischen und sprachlich vielfältigen Repertoire, das von Weltmusik über Electro bis Jazz reicht - sei es a cappella...
Mit MIGRATION 2 feiert das CLASSICAL BEAT Festival eine außergewöhnliche Deutschlandpremiere: Die Komposition des französischen Trompeters und Arrangeurs Alain Brunet, inspiriert von Patrick Chamoiseaus Essay „Migranten“, thematisiert den interkulturellen Austausch und die universelle Sprache der Musik.
Das Werk vereint zeitgenössischen Jazz, europäische Klassik und afrikanische Klänge zu einer einzigartigen Klangreise. Die dynamischen Rhythmen und facettenreichen Harmonien spiegeln die Vielfalt menschlicher Migration wider und machen das Konzert zu einem besonderen Höhepunkt des Festivals.
Das...
CLASSICAL BEAT European Jazz CompanionsLeitung: Pierre BertrandSolisten: Tutu Puoane & Adjiri Odametey
THE VOICE OF AFRICA RETURNS PATA PATA – TRIBUTE TO MIRIAM MAKEBA„THE VOICE OF AFRICA RETURNS – TRIBUTE TO MIRIAM MAKEBA“ ist eine bewegende Hommage an eine der größten Stimmen Afrikas. Mit einer kraftvollen Mischung aus Jazz, afrikanischen Rhythmen und einer modernen, internationalen Bandbesetzung schafft die Show einen unvergesslichen Rahmen, um das Leben und Werk von Miriam Makeba zu würdigen. Das Publikum wird auf eine Reise durch Musik, Geschichte und kulturelle Bedeutung mitgenommen.
„Pata...
FLORENCE ADOONIFRAFRA SENSATION AUS GHANA
Die ghanaische Highlife- und Gospelsängerin Florence Adooni eröffnet das CLASSICAL BEAT Festival mit einer Mischung aus traditionellen Frafra-Gospels, modernem Highlife und spirituellem Jazz. Gemeinsam mit ihrer achtköpfigen Band, bestehend aus den besten jungen Highlife-Musiker:innen Kumasis, bringt sie einen einzigartigen, pulsierenden Sound nach Travemünde. Florence Adooni verbindet die wandernden Melodien des nördlichen Ghanas mit dem Highlife-Rhythmus der Ashanti-Region. Ihre Debütsingle „Mam Pe’ela Su’ure“ wurde weltweit gefeiert. Ihre Musik...
Wer Musik liebt weiß, dass Grenzen nur in den Köpfen der Menschen existieren.
In dem neuen Konzert-Programm des Duos Interklang „No Borders!“ verschmelzen die bezaubernde Klangwelt des estnischen Komponisten Arvo Pärt, leidenschaftlicher argentinischer Tango von Astor Piazolla und virtuose Variationen des österreichischen Violinisten Fritz Kreisler mit der Spielfreude des Gypsy-Jazz von Django Reinhardt mit bekannten Jazz-Klassikern und einem Tango von Tom Waits.
Hinzu kommen eigene Kompositionen des Duo Inter-Klang, wie das orientalisch anmutende Instrumental-Stück „Sahara-Wind“ oder das...
Das Archos Quartet ist ein junges Streichquartett, welches sich im November 2009 an der Musikhochschule Lübeck gegründet hat. Zahlreiche Anregungen sammelte das Archos Quartet in und in der Zusammenarbeit mit Komponisten wie Dmitri Terzakis, Marina Khorkova und Jonathan Bell.
Nach dem Studium bei Heime Müller (ehem. Artemis Quartett) hat das Archos Quartet ab April 2011 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart den Masterstudiengang Kammermusik mit dem Vogler Quartett und Prof. Gerhard Schulz belegt.
Mit Daniel Schnyder arbeitete das Archos Quartet bereits zusammen...
Das CLASSICAL BEAT JAZZ Quartett: eine perfekte Symbiose aus Leidenschaft, Talent und Erfahrung. Dominic Harrison am Schlagzeug, Niklas Müller am Kontrabass, Louis Guignier am Vibraphon und Kirill Mikhnevich an der Trompete verstehen sich blind und ergänzen sich musikalisch auf höchstem Niveau. Schon seit Jahren begeistern sie das Publikum des Classical Beat Festivals mit ihrem außergewöhnlichen Zusammenspiel. Jeder Auftritt ist ein facettenreiches Erlebnis, geprägt von intensiven Improvisationen und meisterhaft interpretierten Kompositionen. Immer energiegeladen und spannend.
Experimentierlaune, Spielfreude, Virtuosität und Kreativität: innerhalb dieser Konstanten entwickeln die drei Musiker von Triologue ihren eigenen Kosmos und lassen sich durch die Sphären von Jazz, Weltmusik und Avantgarde treiben, ohne sich dabei auf der musikalischen Landkarte zu verorten. So verspricht jedes Konzert der Lübecker Formation zu einem brodelnden und facettenreichen Schmelztiegel von Improvisation und fest gefügten Songs zu werden. Dabei wagen die drei Multi-Instrumentalisten ein Experiment des dauerhaften wechselseitigen Dialogs und entfalten mit ihrem vielfältigen Instrumentarium,...