Zum Hauptinhalt springen

©

CLASSICALBEAT. All rights reserved.
Powered by Werbeagentur Grafix.

ADIEU GHANA - AFRICAN SYMPHONY

Samstag, 15. Nov. | 20:00 Uhr

EINE MUSIKALISCHE BRÜCKE ZWISCHEN EUROPA & AFRIKA
Mit ADIEU GHANA – African Symphony erwartet Sie ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, das Grenzen überwindet und Kulturen verbindet. Das CLASSICAL BEAT Festival 2025 endet mit einem besonderen Höhepunkt: einem interkulturellen Konzert, das europäische Klassik, afrikanische Musiktradition und Jazz zu einer faszinierenden Klangwelt vereint.

Unter der künstlerischen Leitung von Daniel Schnyder & Thomas Dobler entsteht eine einzigartige musikalische Fusion, die Energie, Emotion und Innovation vereint. Mitreißende afrikanische Rhythmen, westliche Harmonik und Jazzimprovisation verschmelzen zu einem unvergesslichen Klangerlebnis.

Ein Orchester der Kulturen:
-Europäische Streicher treffen auf traditionelle afrikanische Instrumente wie Bala, Kora und Holzflöten
-Jazz-Elemente mit Vibraphon und Saxophon
-Eine lebendige musikalische Synthese aus afrikanischen Rhythmen, westlicher Harmonik und improvisatorischer Freiheit

Dieses Konzert zeigt eindrucksvoll, wie Musik als universelle Sprache der Kulturen funktioniert – ein lebendiger Dialog, der Menschen verbindet und inspiriert. In einer Zeit, in der interkultureller Austausch immer wichtiger wird, setzt dieses Projekt ein starkes Zeichen für musikalische Innovation und kulturelle Verständigung.

Musiker von Weltformat

-ÉTIENNE MBAPPÉ (E-Bass) – Der aus Kamerun stammende Virtuose gilt als einer der besten Bassisten der Welt. Ein Grenzgänger zwischen den Genres, bekannt aus John McLaughlins Band "The 4th Dimension". Seine mitreißende Bühnenpräsenz garantiert Begeisterung.
-DANIEL SCHNYDER (Saxophon, Komposition) – Star-Komponist und Saxophonist, dessen Werke zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik die internationale Szene prägen.
-THOMAS DOBLER (Vibraphon, Komposition) – Meister des Vibraphons, bekannt für seine Virtuosität, stilistische Offenheit und kreative Energie.
-ALEX TSEH (Percussion, Atenteben, Bala)– Der gefragte Perkussionist verkörpert die rhythmische Seele des Projekts.
-ENZO ZIRILLI (Schlagzeug) – Einer der vielseitigsten Drummer Europas – kraftvoll, präzise und voller Spielfreude.
& QUARTETT – Eine herausragende Formation europäischer Streicher trifft auf traditionelle afrikanische Instrumente.
Besetzung Streichquartett:
-Sara Hubrich - Violin, Köln/London
-Miclen LaiPang - Violin, Paris/USA
-Gregor DuBuclet - Violin, Berlin
-Gagik Makichian - Cello, Berlin


Hommage an Abdullah Ibrahim

Ein besonderes Highlight des Abends ist die Hommage an die südafrikanische Jazz-Legende Abdullah Ibrahim, der in diesen Tagen seinen 91. Geburtstag feiert. Daniel Schnyder widmet ihm einen Teil des Programms mit neuen Arrangements seiner Kompositionen für die „African Symphony“.

Diese musikalische Würdigung macht das Abschlusskonzert zu einem doppelten Fest – ein strahlendes Finale des CLASSICAL BEAT Festivals und zugleich eine Feier afrikanischer Musikgeschichte.

Wer ist mit dabei

Ballsaal ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Der Ballsaal im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde bietet eine einzigartige Umgebung für besondere Anlässe. Das prächtige Interieur mit hohen Decken, eleganten Stuckverzierungen und glänzendem Parkettboden verleiht dem Raum eine zeitlose Eleganz. Die großen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die Strandpromenade. Der Ballsaal ist mit modernster Technik ausgestattet und der perfekte Ort für unsere Veranstaltungen.