Zum Hauptinhalt springen

©

CLASSICALBEAT. All rights reserved.
Powered by Werbeagentur Grafix.

Adjiri Odametey

Gast bei uns:

  • 2025

Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriters und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs das Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik. Adjiri Odametey wuchs in Accra auf, der Hauptstadt Ghanas. Geprägt durch seine internationalen Eindrücke formte er seinen individuellen Stil. Dabei verlor er nie seine Wurzeln in der Tradition seiner musikalisch reichen Heimat Westafrika. Für seine Musik nutzt er selten gehörte afrikanische Instrumente wie beispielsweise die afrikanische Harfe Kora, die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, das Balafon mit Kürbissen als Resonanzkörper und Kpanlogo-Trommeln. Odametey studierte traditionelle Musik im Arts Council of Ghana in Accra. Er spielte im Pan African Orchestra, das sein Debütalbum Opus 1 auf Peter Gabriels Label Realworld aufnahm. Weitere Gruppen, in denen er spielte, waren: Ghana Dance Ballet, Tarantula, Kalifi Dance Ensemble und Kyirem – mit Letzterer gewann er zweimal den ECRAG-Award. Tourneen führten Adjiri Odametey nach Japan, Kanada, Russland, Alaska und Europa. 1993 gründete er seine erste eigene Band „LASU“ und trat vorwiegend in Europa auf. Seit 2003 gibt Adjiri Odametey mit seiner Band Weltmusik-Konzerte. Der afrikanische Multi-Instrumentalist und Sänger Adjiri Odametey gilt als musikalisches Allround-Talent.