©
CLASSICALBEAT. All rights reserved.Powered by Werbeagentur Grafix.
In sechs bewegten Festivaljahren haben wir so einige Stars miterleben dürfen, aber auch die Entwicklung vieler junger Nachwuchsmusiker*innen.
Donnerstag, 18. Juli | 19:30 UhrJuniper Lübeck, Herrenholz 12 neben CITTI
Das achte CLASSICAL BEAT Festival präsentiert zwischen dem 18. und 27. Juli Crossover der Extraklasse mit internationalen Künstler:innen. In diesem Jahr brechen wir mit großartigen jungen Musiktalenten und herausragenden Stars zu einer musikalischen Reise nach NEW YORK auf.Erleben Sie die Vielfalt und Magie der amerikanischen Musikgeschichte bei unvergesslichen Konzertabenden. Das CLASSICAL BEAT Festival präsentiert herausragende Künstler aus aller Welt, die Ihnen auf Ihrer Reise nach New York ein fesselndes Programm bieten.Tauchen Sie ein in die Klangwelt von Jimi Hendrix mit dem legendären „Purple Haze“ und erleben Sie die zeitlose Eleganz von Duke Ellingtons „In a Sentimental Mood“. Die magische Atmosphäre von George Gershwins „Summertime“ entführt Sie in unvergessliche Momente, während Cole Porters „Night and Day“ den Abend mit zeitloser Eleganz durchzieht. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch die Höhepunkte der amerikanischen Musikgeschichte, die Ihre Sinne verzaubern wird.
Das Publikum erwartet vier große Konzertpremieren, mit herausragenden internationalen Künstler:innen. Ich freue mich Sie zum Auftakt in Travemünde und bei unseren spannenden Festivalkonzerten zu sehen!
Hans-Wilhelm Hagen (Geschäftsführer)
Gregor Huebners „Munich Composers Collective“, bestehend aus 18 herausragenden Musikerpersönlichkeiten, eröffnet das diesjährige CLASSICAL BEAT Festival. Unter der Leitung des Jazzgeigers, Kompositionsprofessors und musikalischen Grenzgängers Gregor Huebner vereint das Ensemble Elemente aus Jazz, Independent Rock und zeitgenössischer Musik in eigenen Kompositionen. Die vielseitige Klanglandschaft wird durch klassische Big-band, Streicher und Electronics erweitert, was dem Ensemble eine einzigartige Klangfülle verleiht. Es gibt neue Kompositionen von den beiden aktuellen German Jazz Award Preisträgerinnen Monika Roscher und Shuteen Erdenebaatar, sowie von Marina Schlagintweit, Sam Hylton, Gero Hensel, Tanja Ameljaneka und Gregor Huebner.
Die Festivaleröffnung wird mit einer Party im Anschluss an das Konzert gefeiert.
Am Set legen Yannick Döring und Nils Kleinlaut auf. Döring ist DJ der Eventreihe "Stars am Strand" an den Turntables und durfte unter anderem nach Scooter, Sarah Connor, Felix Jaehn, Michael Patrick Kelly, Nena oder auch Roland Kaiser die Bühne betreten und jede Menge Zuschauer*innen zum Tanzen bringen!